M63, die Spiralgalaxie vom Typ SA(rs)bc, auch als NGC 5055 katalogisiert und im Sprachgebrauch "Sonnenblumengalaxie" genannt, befindet sich im Sternbild Jagdhunde. Ihre Entfernung beträgt ca. 27 Millionen Lichtjahre. Die Winkelausdehnung von M 63 beträgt 12,6 x 7,2 Bogenminuten, daraus ergibt sich eine wahre Größe von ca. 99.000 x 57.000 Lichtjahren. Die Spiralarme von M 63 sind fast bis zum Kern der Galaxie etwa gleich hell, deutlich sichtbar fragmentiert, nur zum Zentrum hin steigt die Helligkeit etwas an. Ferner sind in den Spiralarmen, im rot leuchtenden Licht des ionisierten Wasserstoffs bei 656 nm, wie auch im blauen Licht Sternentstehungsregionen zu beobachten. Diese Sternentstehungen dürften auch im Zusammenhang mit der Fragmentierung der Spiralarme stehen. Südlich von TYC 3024-1166-1, dem 10,86 mag (v) hellen Stern erkennt man einen schwachen Ausläufer der Galaxie, auch hier sind einzelne Sternentstehungsregionen zu erkennen.
Ein aktuelles Projekt der VDS Fachgruppe Astrofotografie TBG (Tief belichtete Galaxien) zeigt auf einer Aufnahme nicht nur den um ca. 20 ° geneigten Ring um M 63, es konnten mehrere neue Zwerggalaxien (Dwarfs) von Prof. Dr. Karachentsev et al nachgewiesen werden.
Siehe hierzu unter:
https://arxiv.org/pdf/2011.04984.pdf